Über uns und Judo
Seit 1958 vermitteln wir in Lingen Judo, Kampfsport und Selbstverteidigung. Aus ersten Trainings Ende der 1950er entstand 1958 die Lingener Judo- und Jiu-Jitsu-Schule, seit 1968 treten wir als Lingener Judo Verein 1958 e.V. auf. Wir haben Meisterschaften ausgerichtet, Talente gefördert und den Kampfsport in Lingen nachhaltig mitgeprägt.
Was Judo ist
Judo bedeutet sanfter Weg. Statt Kraft gegen Kraft nutzt Judo Kuzushi (Gleichgewichtsbrechen), Timing und Technik. Das schult Respekt, Disziplin und Fairness. Gleichzeitig verbessert Judo Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Reaktionsfähigkeit und bietet eine solide Grundlage für Selbstverteidigung.
Wie unser Training aussieht
Unser Training verbindet Technik und Praxis für Anfänger, Fortgeschrittene und den Wettkampfbereich.
Standtechniken: Hüft- und Schulterwürfe, Fußfeger, Griffkampf (Kumi-kata), Übergang Stand–Boden.
Bodenarbeit (Ne-Waza): Haltegriffe (Osae-komi), Hebel, Würgetechniken, Positionswechsel und Guard-Pass.
Randori/Sparring: Anwendungsorientiertes Kämpfen, Taktik, Takedowns und Regelkunde.
Fallschule: Sicher fallen, Sturzprävention, Körperspannung.
Prüfungsvorbereitung: Strukturierte Inhalte für Gürtelprüfungen mit klaren Lernzielen.
Judo im Vergleich
Bei der Suche nach dem passenden Kampfsport in Lingen helfen die Unterschiede bei der Wahl:
Judo und Ringen: Beide sind olympische Kampfsportarten mit Takedowns und Bodenkampf. Judo arbeitet im Gi, nutzt Würfe bis zum Ippon und erlaubt am Boden Haltegriffe sowie Hebel und Würgetechniken. Ringen kommt ohne Gi aus, fokussiert Takedowns und Haltegriffe, verbietet aber Hebel und Würgen.
Judo und BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu): BJJ legt mehr Schwerpunkt auf den Bodenkampf und Submissions. Judo startet mit einer klaren Standphase, in der Würfe den Kampf oft entscheiden, und verbindet das mit effektivem Ne-Waza.
Judo und Schlagstile (Boxen, Kickboxen, Karate, Taekwondo): Schlagstile sind schlag- und trittbasiert. Viele Auseinandersetzungen enden jedoch im Clinch oder am Boden. Dort fehlen Boxen und Co. regelbedingt Werkzeuge für Griffkontrolle, Off-Balancing, Würfe, sichere Landungen und Bodenfixierungen. Judo liefert dafür Lösungen: Clinch-Kontrolle, Takedowns, Fallschule sowie Übergänge in Haltegriffe, Hebel und Würgetechniken.
Judo und MMA: Judo bietet starke Grundlagen für Clinch, Takedowns, Balance und Bodenkontrolle. Durch klare Regeln bleibt das Training sicher und für jedes Alter geeignet.
Für wen wir da sind
Judo für Kinder bietet einen spielerischen Einstieg in Kampfsport, Motorik und Werteerziehung. Einsteiger und Erwachsene bauen ein sauberes Technikfundament auf, verbessern Fitness und lernen anwendbare Selbstverteidigung. Leistungsorientierte finden strukturierte Wettkampfvorbereitung mit Technikfeinschliff und Randori-Volumen. Wer gezielt nach Selbstverteidigung in Lingen sucht, erhält bei uns einen praxisnahen Einstieg mit klaren Grundlagen.
Trainer und Dojo
Unsere lizenzierten Trainer mit Dan-Graden bringen Erfahrung aus Breitensport und Wettkampf ein. Trainiert wird in den Sporthallen und der Gebrüder-Grimm-Schule in Lingen. Details zu Gruppen und Trainingszeiten stehen auf der entsprechenden Seite.
Mitmachen
Komm zu den Trainingszeiten vorbei, mach unverbindlich mit und lerne Judo kennen. Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine spezielle Ausrüstung. Sportkleidung genügt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Wiedereinsteiger und Neulinge sind immer herzlichst willkommen. Fragen beantworten wir gerne über Impressum/Kontakt.
​
Beitrittserklärung
als PDF-Downdload:

Trainingszeiten
​
Montag 17:30 bis 19:00 Uhr
An der Marienschule 1
49808 Lingen
Techniktraining
(Alle Altersklassen)
Verantwortlich: Günter
​
Montag 19:30 bis 21:00 Uhr
An der Marienschule 1
49808 Lingen
MOHbility
(Alle Altersklassen)
Verantwortlich: Stina & Matthis
​
Dienstag 19:30 bis 21:00 Uhr
Josef-Kaiser-Straße 31
49808 Lingen
Wettkampfvorbereitung
U15 / U18 / Erwachsene
Verantwortlich: Michael
​
Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr
An der Marienschule 1
49808 Lingen
Kindertraining
6-12 Jahre
Verantwortlich: Asim
​
Donnerstag 19:30 bis 21:00 Uhr
An der Marienschule 1
49808 Lingen
Technik Training
(U15 / U18 / Erwachsene)
Verantwortlich: Rainer & Fabian

