Sieger des Judo Corona-Trainings stehen fest
Die Judoka des Lingener Judo Vereins haben sich in der Corona-Krise einer eigenen Challenge gestellt.
Jede Woche gab es drei Aufgaben, die es zu erfüllen gab. Ob laufen, Treppen steigen, mit der Judojacke alleine Eingänge für Wurftechniken üben, Sprint-Aufgaben und Krafttraining. Von Allem war etwas dabei.
Wurde die Aufgabe erfüllt, gab es einen Punkt. Jeder konnte sein Punktekonto mit Zusatzeinheiten, die eine definierte Leistung erfüllen mussten, auffüllen. So kamen zusätzlich schon verrückte Sachen zusammen. Vom Lauf eines Halbmarathons, eines Ligestützmarathons, das schieben eines PKW in der eigenen Straße.
22 Judoka in allen Altersklassen nahmen an dieser Challenge teil, wenn auch nur jeder alleine trainieren durfte, motivierte man sich gegenseitig. Meldete jemand wieder eine Trainingseinheit zurück wurde sofort wieder von jemand anderem nachgelegt. Über Whatsapp oder Email wurden die Leistungen zurückgemeldet.
Über 10 Wochen haben wir die Challenge durchgeführt. Absolute Top-Leistung erbrachte Stina Mohaupt, die mit ca. 1,5 Trainingseinheiten pro Tag im Punktesammeln nicht einholbar war. Ein starkes Kopf an Kopf Rennen lieferte sich einer der ältesten Teilnehmer, Trainer Michael Mohaupt mit dem Bundesligakämpfer Rainer Schrimpf. In der letzten Disziplin sicherte sich Michael den zweiten Platz. Von allen war es ein toller Wettkampf.
Aktuell ist der Judo-Verein beim Durchführen einer Lauf-Challenge sowie einer Kochchallenge die über die nächsten Wochen läuft.

Bild: Sportwart/Trainer: Michael Mohaupt (links), Wettkämpferin: Stina Mohaupt (Mitte) 2.Vorsitzender/Wettkämpfer: Rainer Schrimpf (rechts)
Comments